Der nächste Klimastreiktag am 29.11.2019 unter dem Motto #NeustartKlima steht an und auch wir bereiten uns bereits darauf vor. Streiken ist notwendig und sinnvoll, aber streiken alleine reicht nicht. #NeustartKlima – einfach machen! #NeustartKlima lautet daher auch...

Führung und Kunst – Gibt es da eine Verbindung oder nicht?
Eine LinkedIn-Diskussion vor wenigen Tagen, hat mich daran erinnert, dass ich längst etwas zum Thema Führung/Leadership und Kunst schreiben wollte. Worum ging es dabei? Ausgangspunkt war ein Beitrag mit dem Titel „Leadership is the art of meaning creation“ von...
Recht auf Homeoffice in der Produktion?
Ende September erschien der Ergebnisbericht des Zukunftsdialogs „Neue Arbeit – Neue Sicherheit“, initiiert vom Arbeitsministerium (BMAS), der damit erneut das Thema eines möglichen „Rechtsanspruch auf Homeoffice“ aufbringt. Die Handlungsempfehlungen dort gehen u.a....
7000seeds – ein Kunstprojekt für lernende Unternehmen und Organisationen
Der weltweite Klimastreik am 20.09.2019 endete mit der unglaublichen Zahl von 1,4 Mio. Teilnehmenden alleine in Deutschland. Am gleichen Tag ging morgens, kurz bevor wir selbst in Stuttgart mit den „EntrepreneursForFuture“ auf die Straße zogen, auch unsere Website zu...
Wir streiken! – #Klimastreik am 20. September 2019
Wir sind dann mal weg, denn wir streiken! Beim Klimastreik am 20.09.2019 gemeinsam mit #EntrepreneursForFuture in Stuttgart. Ich weiß gar nicht, ob es Euch schon aufgefallen ist, aber wir sind dämlich. Wir, also wir alle, ich, Du, er, sie, mit Gendersternchen und...
Frau Röcker hat da mal ’ne Frage: Purpose – muss das oder kann das weg?
So, Purpose soll’s jetzt also sein. Ernsthaft? Da gibt’s doch tatsächlich einen „Purpose-Readiness-Index“, las ich diese Woche beim Handelsblatt. Der „PRI“ gibt an, „wie die Konsumenten die Unternehmen wahrnehmen: Gilt ein Unternehmen als ehrlich oder scheinheilig?...
Kooperiert doch endlich! Kooperativen zur Stärkung regionaler Wirtschaft?
Immer öfter höre ich in letzter Zeit den Ausruf „Wir müssen kooperieren, statt zu konkurrieren!“. Meistens geht dieser Aufruf einher mit zynischer Kritik am Kapitalismus und dem mutmaßlichen Lösungsvorschlag, dass es unbedingt ein bedingungsloses Grundeinkommen...
Lean und Nachhaltigkeit – ein unterschätztes Potential
Ich hatte es in einem früheren Artikel schon angedeutet – Lean und Nachhaltigkeit haben Schnittstellen, aus denen sich ein hohes Potential für wirtschaftlichen Erfolg ableiten lässt. Die Schlüsselbegriffe dazu sind „Ressourceneffizienz“ und „Vermeidung von...
Mit Ambidextrie zur Circular Economy
In meinem ersten Beitrag zur Ambidextrie „Von Old Work zu New Work*: Die Brücke heißt Ambidextrie oder hybride Organisation“ als Teil der #FutureBusiness Blogparade von Stephan Grabmeier ging es zunächst um den Begriff und das damit verbundene Modell der ambidexteren...
Von Old Work zu New Work*: Die Brücke heißt Ambidextrie oder hybride Organisation
Der Weg von einer alten Wirtschaft hin zu einer neuen Wirtschaft führt für etablierte Unternehmen über die Brücke der Ambidextrie bzw. der hybriden Organisation. Punkt. Damit ist theoretisch alles gesagt. Theoretisch. Was ist Ambidextrie? Das lateinisch-neulateinische...