Strukturierte Entscheidungen für soziale Einrichtungen – effizient & partizipativ
Unsere Workshops helfen sozialen Einrichtungen, faktenbasierte, transparente und beteiligungsorientierte Entscheidungen zu treffen – für eine bessere Zusammenarbeit, mehr Akzeptanz und nachhaltige Lösungen.
Struktur & Beteiligung für nachhaltige soziale Arbeit
Transparente Entscheidungswege:
Einbindung aller relevanten Beteiligten – von Mitarbeitenden bis zu Klient:innen
Mehr Engagement & Motivation:
Förderung einer offenen und konstruktiven Beteiligungskultur.
Effiziente & nachhaltige Lösungen:
Entscheidungen, die langfristig wirken und breite Akzeptanz finden.
Workshops für soziale Einrichtungen – praxisnah & individuell
Unsere Workshops sind praxisnah, interaktiv und genau auf die Bedürfnisse sozialer Einrichtungen zugeschnitten.
Formate:
Grundlagen der strukturierten Entscheidungsfindung
Halbtags-Workshop, für Teams & Leitungen.
Partizipation in sozialen Einrichtungen
Für Mitarbeitende & Stakeholder.
Moderation und Konfliktmanagement
2-Tages-Workshop, für Führungskräfte & Teams in sozialen Organisationen.
Individuelle Workshops für Ihre Einrichtung
Maßgeschneiderte Formate für spezifische Herausforderungen.
Unsere Methoden für soziale Einrichtungen
Methoden für nachhaltige Entscheidungsprozesse in sozialen Einrichtungen:
Soziokratische Entscheidungsfindung
Einbindung aller relevanten Beteiligten für nachhaltige Entscheidungen.
Hierarchie- & Hybridentscheidungen
Flexible Strukturen für effiziente Arbeitsprozesse.
Partizipationsmodelle für soziale Arbeit
Gestaltung von Beteiligungsprozessen für Mitarbeitende und Klient:innen.
Konfliktmanagement & Moderation
Umgang mit herausfordernden Entscheidungsprozessen in sozialen Einrichtungen.
Unsere Methoden sind flexibel und an die Strukturen und Anforderungen sozialer Organisationen angepasst!