„Es werde Kunst!“, sollte ich vielleicht ausrufen, wenn wir in rund 2 Wochen unsere Herzensveranstaltung die NKNA20, diesmal kombiniert mit der LATC2020, begehen werden. Wie ihr vermutlich schon mitbekommen habt, hat die NKNA (kurz für: Neue Konzepte für Neue Arbeit)...
Führung und Kunst – Gibt es da eine Verbindung oder nicht?
Eine LinkedIn-Diskussion vor wenigen Tagen, hat mich daran erinnert, dass ich längst etwas zum Thema Führung/Leadership und Kunst schreiben wollte. Worum ging es dabei? Ausgangspunkt war ein Beitrag mit dem Titel „Leadership is the art of meaning creation“ von...
7000seeds – ein Kunstprojekt für lernende Unternehmen und Organisationen
Der weltweite Klimastreik am 20.09.2019 endete mit der unglaublichen Zahl von 1,4 Mio. Teilnehmenden alleine in Deutschland. Am gleichen Tag ging morgens, kurz bevor wir selbst in Stuttgart mit den „EntrepreneursForFuture“ auf die Straße zogen, auch unsere Website zu...
Unsere 1. (Un-)Konferenz: Die Angst vor der Freiheit – Neue Konzepte für neue Arbeit
Schon länger nichts mehr passiert hier im Blog, leider. Aber es gab gute Gründe dafür: Gemeinsam mit tollen Kolleginnen und Kollegen aus dem New Work Dunstkreis haben wir in den letzten Wochen und Monaten produktiv im Untergrund gearbeitet. Das erste sichtbare...
Kultur der Nachhaltigkeit: Jahreskonferenz des RNE 2017
Was ist Kultur und was kann eine Kultur der Nachhaltigkeit leisten? Diese große Frage stellte sich die Jahreskonferenz des Nachhaltigkeitsrates in diesem Jahr und bot dazu ein Podiumsgespräch an, bei dem ich Impulsgeberin sein durfte. Im Gespräch mit Dieter Kosslick...
Soziale Skulptur im Alltag
Ein energiereicher Spaziergang An einem frischen, sonnigen Tag im Frühling spazierten wir mit einem befreundeten Künstler in Tübingen am Neckar entlang und diskutierten – wieder einmal – über die Soziale Plastik (Soziale Skulptur *). Ein schier unerschöpfliches, weil...
Design Thinking vs. Soziale Skulptur
„Design Thinking ist keine Methode, sondern sie erfordert ein anderes Mindset.“, belehrte mich die Dame mittleren Alters, deren Vortrag ich dieser Tage lauschen durfte. Es war einer dieser „Innovation Talks“, bei denen kluge Menschen, oft Männer in Sakkos,...
David Bowie is … Lazarus … (Teil 5)
Was Bowie mit Beuys zu tun hat Begleiten wir in diesem Teil unserer Hommage David Bowie auf seiner letzen Reise – die Single-Auskopplung „Lazarus“ aus seinem finalen Album „Blackstar“. Das Video zu Lazarus ist verstörend, fast beängstigend. Ein gealterter, sehr...
David Bowie is … Let´s dance… (Teil 4)
Manchmal kommt es anders als man denkt... Für meinen zweiten Blogbeitrag unserer Bowie-Reihe grübelte ich ein paar Tage, über welchen Song ich schreibe. Keinen der »uncoolen«, im Mainstream verankerten 80er-Titel, das hatte ich mir vorgenommen - es kam anders. Aus...
Kunst und Nachhaltigkeit
Was hat Kunst mit Nachhaltigkeit zu tun? Kann künstlerische Arbeit eine nachhaltige Entwicklung fördern? Ein eindeutiges „Ja“ ist die Antwort, wenn man die Kunst nicht am Werk selbst enden läßt, sondern sowohl Künstler als auch Rezipienten mit einbezieht. Dies tat...