Komplizen-Blog
#NewWorkPolicies bedeutet Corporate Political Responsibility
Eigentlich wollte ich meinen Beitrag zur Blogparade #NewWorkPolicies ganz anders beginnen, aber aus aktuellem Anlaß fand ich es sinnvoll, den Anfang noch einmal zu überarbeiten und beginne nun so: Seit dem 07.11.2020 steht fest: „There is hope!“ - mit der Abwahl...
Wertebasierte Unternehmenskultur – das Competing Values Framework
Wenn Du anfängst über wertebasierte Unternehmenskultur nachzudenken – sei es in einer externen Transformationsbegleitung oder direkt involviert als Arbeitnehmer und/oder Führungskraft – wirst Du Dich in aller Regel zuerst mit folgender Frage beschäftigen: „Kann ich...
#LeanDigitalConference: Unternehmenskultur – über was sprechen wir eigentlich?
Die LeanDigitalConference zum Thema Unternehmenskultur steht ab heute bereit! Mit dabei, ein Impuls von mir, in dem ich Euch aus der Sicht der Kulturwissenschaften und auf Basis des Kulturmodells von Edgar H. Schein den Begriff "Unternehmenskultur" erläutere. Damit...
#LeanDigitalConference – Leadership: Lean Leadership-Diamond
Hallo aus dem Komplizen-Quartier! Daniela steuert für die LeanDigitalConference Leadership einen Beitrag zum Thema "Lean Leadership-Diamond" bei. Sie zeigt Euch anhand der vier Dimensionen des Lean-Leadership-Diamanten, Verpflichtung zur Selbstentwicklung Coachen und...
#LeanDigitalConference – Leadership: 4 Felder des kommunikativen Handelns
Hallo aus dem Komplizen-Quartier! Zwar war es auf unserem Blog in letzter Zeit etwas ruhiger, aber das bedeutet nicht, das wir untätig gewesen wären. Unter anderem unterstützen wir eine neue Veranstaltungsreihe der LeanBase: die #LeanDigitalConference. Für die...
Corona-Soforthilfe Baden-Württemberg – Offener Brief
Offener Brief an das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg und an den Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg Sehr geehrte Frau Dr. Hoffmeister-Kraut, sehr geehrter Herr Kretschmann, zunächst einmal ganz herzlichen Dank an Sie und alle ihre Kolleg*innen,...
Aufruf von Stefan Röcker zum #LeanSolidaritätsFonds
Ich mache mit beim #LeanSolidaritätsFonds, weil meine Frau und ich selbst Freiberufler sind und ich gut nachempfinden kann, wie es vielen von Euch im Moment geht. Außerdem möchte ich der #germanLEANcommunity etwas von dem positiven Feedback zurückgeben, das wir als...
Aufruf von Daniela Röcker zum #LeanSolidaritätsFonds
Die Niederrheinerin in mir sagt „Et hätt no emmer joot jejange“, aber ganz ehrlich, ich weiß es auch nicht. […] Ich bin selbst Freiberuflerin, mein Mann Stefan ist ebenfalls Freiberufler und ganz ehrlich wir haben keine Ahnung, wie die nächsten Monate laufen werden....
Weltfrauentag 2020 – It’s time for New Work 2.0
Wie wäre es, wenn wir zum Weltfrauentag 2020, den Terminus New Work in den Terminus New Work 2.0 umwandelten? Denn seien wir ehrlich, das, was uns derzeit unter dem Begriff New Work begegnet, mit dem können wir nicht zufrieden sein. Die neuen Arbeitswelten sind nach...
Kunst bei der NKNA20 / LATC2020
„Es werde Kunst!“, sollte ich vielleicht ausrufen, wenn wir in rund 2 Wochen unsere Herzensveranstaltung die NKNA20, diesmal kombiniert mit der LATC2020, begehen werden. Wie ihr vermutlich schon mitbekommen habt, hat die NKNA (kurz für: Neue Konzepte für Neue Arbeit)...
Kultur-Komplizen 2020 – nachhaltige Unternehmenskultur und leane Komplizenschaften.
Irgendwie hat uns die Zahl 2020 angetriggert, einen Rückblick auf uns zu werfen und zwar einen 5-Jahres-Rückblick: 2015 war das erste Arbeitsjahr der Kultur-Komplizen. Das letzte Jahr, 2019, war für uns ebenso arbeits- wie erkenntnisreich. Wir sahen an vielen Stellen,...
#NKNA20 Sessionplanung – Jetzt seid Ihr dran!
Am 19. + 20. März 2020 findet das Event-Doppel „LeanAroundTheClock“ (#LATC2020) und „Neue Konzepte für neue Arbeit“ (#NKNA20) auf dem Maimarkt in Mannheim statt. Wie bei der ersten (Un)Konferenz, haben auch bei dieser Ausgabe der NKNA alle Teilnehmenden die...
Mit Janis Joplin zur Klimakultur
Der erste Blogbeitrag des Jahres bekommt das Stichwort Klimakultur. Klimakultur ist ein Kunstwort, ein Experiment vielleicht, mit dem wir selbst Verbindungen – analog und digital - zwischen Kultur und Klima testen wollen. Was uns dazu motiviert ist, Möglichkeiten zu...
Komplizen-Ecke #7 – Quo vadis New Work?
Wir schauen auf das Jahr 2019 zurück, in dem der Begriff "New Work" als Firmenname vereinnahmt und damit von vielen totgesagt wurde. Kurz danach startete mit der "New Work Charta" ein Wiederbelebungs- und Weiterentwicklungsversuch im Geiste Frithjof Bergmanns. Wohin...