Komplizen-Blog
Schon wieder Ostern?
Ja mei, is denn scho wieder Ostern? Mümmelnde Häschen, süße Lämmchen, flauschig gelbe Küken. Alles mit viel niedlich und noch mehr putzig. Osterglocken, Ostergras, viel Grün, viel Gelb und Eier - hartgekocht, ausgeblasen, schokoladig, gefüllt, aus Plastik, aus Gips,...
David Bowie is… Scary Monsters… (Teil 2)
Wie alles begann Der zweite Artikel zum Thin White Duke ist mein erster Beitrag zur gemeinsamen Blogserie zusammen mit Daniela. Den allerersten Kontakt mit David Bowie, an den ich mich deutlich erinnern kann, ist ein Videoeinspieler bei Thomas Gottschalks Vorabendshow...
Trigemas Diversity am Valentinstag
Diversity Management im deutschen Mittelstand: Zum Valentinstag 2016 postete die Burladinger Firma Trigema auf ihrer Facebook-Seite ein Foto zweier Menschen – ein Schwarzer Mensch, ein weißer Mensch, ein Herz in der Mitte. Ein reales Pärchen aus der „Betriebsfamilie“...
Ecodesign – zum Weiterdenken empfohlen
Nachhaltig produzierte Produkte gibt es mittlerweile zuhauf. Oft muss man genau hinschauen, ob auch das drin ist, was man erwartet. Vielfach sind Produkte nicht konsequent zu Ende gedacht und bleiben auf halber Nachhaltigkeitsstrecke liegen. Ein sinnvolles Zeichen...
David Bowie is … (Teil 1)
Wenn ich in ein paar Jahren an das Jahr 2016 zurückdenke, wird es, unabhängig von dem, was noch passieren wird, das Jahr sein, in dem David Bowie starb. Stefan und ich, die Kultur-Komplizen, waren und sind David-Bowie-Fans, lange bevor wir zu Kultur-Komplizen wurden....
Dada am Schreibtisch
Heute vor 100 Jahren, zur Zeit des 1. Weltkriegs, eröffnete in Zürich das Cabaret Voltaire, eine Künstlerkneipe. Die jungen Gründer, Emmy Hennings und Hugo Ball, beide emigrierte Künstler aus Deutschland schufen zusammen mit ihren Komplizen Hans Arp, Tristan Tzara,...
CSRCamp in Berlin
Das Jahr 2016 beginnt vielversprechend - am Montag, dem 25. Januar 2016 findet in Berlin das jährliche CSRCamp, das Barcamp zum Thema Corporate Social Responsibility, statt. CSR und Nachhaltigkeit ist bei den Kultur-Komplizen Programm, daher freue ich mich, in diesem...
Fröhliche Weihnachten
Ja, wenn man CSR (Corporate Social Responsibility) ernst nimmt, wird auch die Lieferkette überprüft - sogar beim Weihnachtsmann. Fröhliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr wünschen die Kultur-Komplizen!
EnjoyWorkCamp 2015 (#EWC15S) – Eine Nachlese
Zwei randvolle Tage waren das – inhaltlich und zeitlich. Das EnjoyWorkCamp am 06. und 07.11.2015 im Stuttgarter Literaturhaus. Barcamps – mit oder ohne Themenschwerpunkt - gibt es mittlerweile in Deutschland recht viele. Das Veranstaltungsformat ist reizvoll, weil es...
Heldenmarkt Stuttgart mit Cradle to Cradle (C2C) – Eine Nachlese
Am letzten Wochenende, 24./25. Oktober, war es wieder Zeit für den Heldenmarkt in Fellbach bei Stuttgart. Die Endverbrauchermesse für nachhaltigen Konsum hat sich seit einigen Jahren unter dem riesigen Dachgebälk der denkmalgeschützten Alten Kelter etabliert....
Ansteckende Kündigung
Arbeitnehmer kündigen eher aufgrund schlechten Betriebsklimas denn fehlender Karrierechancen. 94% der Beschäftigten würden bleiben, selbst wenn sie Gelegenheit zu einem Wechsel hätten, sagt die Verdi Studie zur Wechselbereitschaft im Dienstleistungssektor (Juni 2015)....
Ach Aufmerksamkeit, verweile doch!
Eigentlich ist es ja ganz einfach: Will man jemanden verstehen, muss man ihm zuhören. Will man selbst verstanden werden, müssen einem die anderen zuhören. Leider geht uns die Fähigkeit des Zuhörens mehr und mehr abhanden. Blöd nur, dass wir nicht auf sie verzichten...
#Draufrumdenken – Businesscomics, -skribbles und -grafiken
Draufrumdenken. Komisches Wort? O.k. den Weg in den Duden hat es noch nicht geschafft, aber was man mit diesem Wort anstellen kann, hat es in sich. Draufrumdenken ist ein Projekt von Franziska Köppe (www.madiko.com), Christian Botta (www.visualbraindump.de) und mir,...
Unternehmensdemokratie und Herr Beuys
Schon mal was von Unternehmensdemokratie gehört? Nein? Dann wird es aber höchste Zeit. Unternehmensdemokratie ist keine Utopie, sondern schon längst Wirklichkeit. Anschaulich belegt das die Arbeit von Dr. Andreas Zeuch, der sich lange Zeit intensiv mit dem Thema...